#mailchimpday
Rückblick 2018
Das war der Mailchimp-Day 2018
Eröffnung
Seit unserem letzten Mailchimp-Day 2016 hat sich viel getan: Neue Trends haben sich entwickelt, neue Firmen wurden gegründet, neue Idee sind entstanden. Und auch Mailchimp hat sich neue Funktionen und einen neuen Look für seine Benutzer ausgedacht. Diese Neuigkeiten sowie altbewährte Strategien wurden in diesem Jahr beim Mailchimp-Day vorgestellt. Michael Keukert hieß in seiner Keynote unter vielen Mailchimp-Neulingen und -Profis auch ein paar bekannte Gesichter willkommen – denn das E-Mail-Marketing ruht nie. Es gibt immer etwas Neues zu lernen!
Vorträge & Breakout-Sessions
“Webdesigner können keine guten Newsletter designen.” Um diese provokante These ging es im Vortrag von Julia Unland. Sie erklärte, dass es bei Newslettern darauf ankommt, die Darstellung auf den vielen verschiedenen Endgeräten der Leser zu berücksichtigen. Anhand eines echten Kundenbeispiels zeigte sie, wie man die benötigten Einstellungen mithilfe des Mailchimp-Editors vornimmt. Unter die Vortragenden mischte sich auch eine Social-Media-Prominenz: Tim Reichel, der Gründer von studienscheiss.de, teilte seine persönliche Newsletter-Kampagnen-Strategie mit dem Publikum und gab hilfreiche Tipps für den Online-Erfolg. Mehr Anwendungstipps für das Design von Newslettern gab es von Maral Bartevyan, die zeigte, wie man GIF-Dateien erstellt und in den Newsletter einbindet. Auch das allseits diskutierte Thema Datenschutz wurde besprochen. Christoph Preetz arbeitet selbst bei einer IT-Security-Firma und konnte viele Fragen zum Thema klären. Gerade beim Umstieg auf die DSGVO ist es sinnvoll, seine Empfängerlisten einmal aufzuräumen. Hilfreiche Tipps für saubere Adresslisten lieferte Frank Strzyzewski und schloss damit die Vortragsreihe.
Austausch & Diskussion
Der Mailchimp-Day ist eine Veranstaltung für Anwender. Daher gibt es neben den Vorträgen auch immer etwas zum Mitmachen, und zwar für jedes Anwender-Niveau: Denise Ruhrberg zeigte den Einsteigern, wie man Templates mit dem Mailchimp-Editor erstellt. Auch die EInstellung von Marketing-Automations erklärte Larissa Will einfach und verständlich. Wer schon etwas Know-How mitbrachte, konnte in der Session von Pawel Strzyzewski lernen, wie man über Mailchimp individuelle Produktempfehlungen aus seinem Online-Shop ziehen kann.
Programm 2018
Vorträge
Uhrzeit | Programmpunkt | |
08:30 | Teilnehmerregistrierung | |
09:00 | Begrüßung | |
09:15 | Keynote Michael Keukert |
|
09:50 | Templatedesign: Warum Webdesigner keine guten Newsletterdesigner sind Julia Unland |
|
10:35 | Frühstückspause | |
11:10 | Best Practice: Abonnentengewinnung und Newsletter-Strategie bei studienscheiss.de Tim Reichel |
|
12:00 | Videos: Aufmerksamkeit gewinnen durch bewegte Bilder im Newsletter Maral Bartevyan |
|
12:45 | Mittagspause | |
13:45 | Best Practice: Von 0 auf 100 – E-Mail-Marketing in 10 Wochen Christian Ankowitsch |
|
14:35 | EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Datenschutz ist keine Raketenwissenschaft! Christoph Preetz |
|
15:20 | Kaffeepause | |
16:00 | Spam-Traps, Bounce-Raten & tote Adressen: E-Mail-Adressen intelligent validieren und verwalten Frank Strzyzewski |
|
16:45 | Podiumsdiskussion | |
17:15 | Verabschiedung |
08:30
Teilnehmerregistrierung
09:00
Begrüßung
09:15
Keynote
09:50
Templatedesign: Warum Webdesigner keine guten Newsletterdesigner sind
10:35
Frühstückspause
11:10
Best Practice: Abonnentengewinnung und Newsletter-Strategie bei studienscheiss.de
12:00
Videos: Aufmerksamkeit gewinnen durch bewegte Bilder im Newsletter
12:45
Mittagspause
13:45
Best Practice: Von 0 auf 100 – E-Mail-Marketing in 10 Wochen
14:35
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Datenschutz ist keine Raketenwissenschaft!
15:20
Kaffeepause
16:00
Spam-Traps, Bounce-Raten & tote Adressen: E-Mail-Adressen intelligent validieren und verwalten
16:45
Podiumsdiskussion
17:15
Verabschiedung
Breakout-Sessions
Uhrzeit | Programmpunkt |
09:50 | E-Mail-Marketing-Automations für Einsteiger Larissa Will |
12:00 | Template-Erstellung für Einsteiger Denise Ruhrberg |
16:00 | Mailchimp API v3 Ecommerce-Features: Individuelle Produktempfehlungen einsetzen Pawel Strzyzewski |
09:50
E-Mail-Marketing-Automations für Einsteiger
12:00
Template-Erstellung für Einsteiger
16:00
Mailchimp API v3 Ecommerce-Features: Individuelle Produktempfehlungen einsetzen
Vorträge 2018
Vortragssaal: 09:50 – 10:35 Uhr
Templatedesign: Warum Webdesigner keine guten Newsletterdesigner sind
Wissen Sie, wie viele verschiedene Mail-Clients es gibt? Zu Viele! Und genau deswegen ist das Newsletterdesign eine ganz eigene Welt für sich. Eine Vielzahl Ihrer Abonnenten benutzen ganz unterschiedliche Client-Dienste inklusive ihrer eigenen Lesegewohnheiten. So liest der eine Empfänger seine E-Mails morgens auf dem Smartphone, mittags auf dem Laptop und abends auf dem Tablet, während ein anderer eine alte Outlook Version auf dem Desktop-PC verwendet. Oft kommt es bei der Zusammenarbeit mit Werbeagenturen oder externen Designern zu Missverständnissen, da diese ein wunderschönes Layout vorgeben, welche im Newsletter technisch nicht umsetzbar ist. Warum eine pixelgenaue Umsetzung eines Layouts im E-Mail-Marketing nicht möglich ist, erfahren Sie im Vortrag.
Julia Unland
Junior Beraterin Onlinemarketing, AIXhibit AG
Spezialistin für Newslettermarketing im B2B- und B2C-Bereich
Kleiner Vortragssaal: 09:50 – 10:35 Uhr
E-Mail-Marketing-Automations für Einsteiger
Mailchimp noch effektiver nutzen: Mit Automations sparen Sie sich nicht nur Zeit, sondern erhöhen gleichzeitig die Effizienz Ihres E-Mail-Marketings. Wie das geht und welche Möglichkeiten Mailchimp Ihnen bietet zeigt Ihnen Larissa Will in Ihrem Workshop zum Thema „E-Mail-Marketing-Automations für Einsteiger“. Egal ob Sie sich mit einem Rabattgutschein für das Newsletterabonnement bedanken möchten oder automatisch zum Geburtstag gratulieren möchten. Im Einsteiger Workshop durchlaufen Sie gemeinsam den Prozess der Erstellung anhand eines Praxisbeispiels und lernen so die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennen.
Larissa Will
Junior Beraterin, AIXhibit AG
Betreut den Bereich Newslettermarketing
Vortragssaal: 11:10 – 11:55 Uhr
Best Practice: Abonnentengewinnung und Newsletter-Strategie bei studienscheiss.de
Wie können Sie mehr Newsletter-Abonnenten bekommen? In seinem Vortrag erklärt Tim Reichel, wie er bei seinem Startup Studienscheiss erfolgreich eine Newsletterliste mit passenden Abonnenten für sein Newslettermarketing aufgebaut hat und so die Basis für ein erfolgreiches Newslettermarketing formen konnte. Nicht nur erläutert er verschiedene Tools und Strategien, sondern zeigt auch ganz gezielt, wie und warum er das E-Mail-Marketing mit einem Social Media-Marketingplan verbunden hat und welches Ergebnis dies hat. Anhand von Praxisbeispielen teilt er seine Erfahrungen zur Abonnentengewinnung.
Tim Reichel
Gründer und CEO, Studienscheiss
Fachstudienberater an der RWTH Aachen und Buchautor
Vortragssaal: 12:00 – 12:45 Uhr
Videos: Aufmerksamkeit gewinnen durch bewegte Bilder im Newsletter
Videos im Newsletter – ist das noch Zukunftsmusik oder schon eine kreative Möglichkeit, um Ihre Abonnenten mit Ihren Produkte und Ihrer Marke anzusprechen? In ihrem Vortrag beschäftigt sich Maral Bartevyan mit kreativen Möglichkeiten, wie Sie die Aufmerksamkeit durch bewegte Bilder auf spezielle Inhalte ziehen können. Egal, ob Sie Einblicke in Ihr Unternehmen geben möchten oder auf Werbeaktionen aufmerksam machen möchten – mit bewegten Bildern fesseln Sie nicht nur Ihre Abonnenten, sondern können auch gezielt Inhalte hervorheben und sich selbst durch ansprechende Werbekampagnen von der Konkurrenz abheben.
Maral Bartevyan
Junior Account Manager, AIXhibit AG
Spezialistin für E-Mail-Marketing und Social Media
Vortragssaal: 14:35 – 15:20 Uhr
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Datenschutz ist keine Raketenwissenschaft!
Viele Unternehmen würden gern die ab 25. Mai 2018 anwendungspflichtige EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zum Mond befördern. Dabei müssen Verantwortliche keine Raketenwissenschaft betreiben, um datenschutzkonform zu arbeiten. ESET bietet Informationen und Lösungen.
Christoph Preetz
Territory Manager West, ESET Deutschland GmbH
Entwickelt strategische Erfolgskonzepte mit Fachhändlern und Endkunden
Kleiner Vortragssaal: 16:00 – 16:45 Uhr
Mailchimp API v3 Ecommerce-Features: Individuelle Produktempfehlungen einsetzen
Mit den Ecommerce-Features der neuesten Mailchimp API lassen sich individualisierte Produktempfehlungen für Newsletter-Abonennten erzeugen. Um diese Funktion überhaupt einsetzen zu können, müssen jedoch Bestelldaten automatisiert an Mailchimp verschickt werden, um den Empfehlungsalgorithmus auf das eigene Produktsortiment zu trainieren.
Pawel Strzyzewski
Leiter Entwicklung & Design, AIXhibit AG
Webentwickler und Webdesigner, berät E-Commerce-Kunden im effizienten Einsatz von Technologie und Design
Vortragssaal: 16:00 – 16:45 Uhr
Spam-Traps, Bounce-Raten & tote Adressen: E-Mail-Adressen intelligent validieren und verwalten
Die professionelle Verwaltung der eigenen E-Mail-Adressbestände ist Grundvoraussetzung für deren effiziente Nutzung. Der Vortrag erläutert anhand zahlreicher Praxisbeispiele und wertvoller Tipps die wesentlichen Prozesse und Kennzahlen auf dem Weg zu sauberen und rechtssicheren E-Mail-Adresslisten.
Frank Strzyzewski
Geschäftsführer, XQueue GmbH
Aussteller 2018
Wir bedanken uns bei unseren Ausstellern, Sponsoren und Medienpartnern 2018!
Aussteller und Sponsoren
Medienpartner
Mailchimp-Day 2016
2016 fand der erste Mailchimp-Day im KOMED in Köln statt.
Ihr Ticket sichern
Der Mailchimp-Day startet in …
Tag(en)
Stunde(n)
Minute(n)
Sekunde(n)
Der Mailchimp-Day startet in …
Tag(en)
Stunde(n)
Minute(n)
Sekunde(n)
Der Preis für das Ticket beträgt 99,– Euro (zzgl. MwSt.).
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: info@mailchimp-day.de
Telefon: (0221) 64308915